- Sagopalme
- Sa|go|pal|me 〈f. 19〉 Sy Sagobaum1. Angehörige(r) einer Gattung hochstämmiger Fiederpalmen des Malaiischen Archipels u. Neuguineas: Metroxylon2. 〈i. e. S.〉 Art dieser Gattung, aus deren Mark der Sago gewonnen wird: M. rumphii
* * *
Sa|go|pal|me, die:Palme mit kurzem, lange Ausläufer bildendem Stamm, langen, gefiederten Blättern u. trockenen, schuppigen, glänzenden Früchten.* * *
Sagopalme,Metrọxylon, Gattung der Palmen mit nur wenigen Arten von Thailand bis zu den Fidschiinseln; mittelhohe (bis etwa 15 m) Fiederpalmen, die nur einmal, nach etwa 15 Jahren, blühen und dann absterben; ein Überleben am Standort ist durch Bildung von Ausläufern gesichert. V. a. in den letzten drei Jahren vor der Blüte wird Stärke im Stamm gespeichert; die Gewinnung von Sago erfolgt vor der Blüte. Sago liefern u. a. die Echte Sagopalme (Metroxylon sagu) und Metroxylon rumphii.* * *
Sa|go|pal|me, die: Palme mit kurzem, lange Ausläufer bildendem Stamm, langen, gefiederten Blättern u. trockenen, schuppigen, glänzenden Früchten.
Universal-Lexikon. 2012.